Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltung der AGB

Diese AGB gelten für sämtliche Aufträge, unabhängig davon, ob sie online, schriftlich oder telefonisch erteilt werden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Massgebend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Homepage publizierte Fassung der AGB. Änderungen der AGB sind jederzeit vorbehalten. Im Weiteren gelten die einschlägigen Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts.

Vertragsgebiet

Im Onlineshop von Swiss3D sind momentan nur Warenlieferungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein vorgesehen. Für Bestellungen aus anderen Ländern werden zusätzliche Versandgebühren verrechnet.

Liefertermine

Liefertermine können je nach Lieferort von den angegebenen Fristen abweichen und werden nach bestem Ermessen angegeben. Terminüberschreitungen berechtigen weder zur Annullierung des Auftrages noch zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen, soweit gesetzlich zulässig.

Preise

Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Sämtliche Preise sind in Schweizerfranken angegeben. Preisänderungen sind vorbehalten.

Rückerstattung bei nicht druckbaren Modellen

Falls ein eingereichtes Modell aufgrund technischer Einschränkungen oder aus anderen Gründen nicht gedruckt werden kann, behält sich Swiss3D das Recht vor, den Auftrag abzubrechen. In solchen Fällen wird dem Kunden der volle Betrag der Bestellung zurückerstattet. Der Kunde wird über den Bestellungsabbruch und die Gründe hierfür so bald wie möglich informiert. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb einer angemessenen Frist auf das vom Kunden genutzte Zahlungsmittel.

Verbotene Objekte

Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte und Objekte, die er zur Fertigung einreicht. Es ist strengstens untersagt, Inhalte und Objekte einzureichen, die gegen geltendes Recht, insbesondere gegen Waffengesetze, verstossen. Swiss3D behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, die gegen diese Bestimmungen verstossen. Zudem kann Swiss3D entsprechende rechtliche Schritte einleiten.

Haftungsausschluss für gesundheitliche Schäden

Swiss3D übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch den Gebrauch der Produkte entstehen könnten. Die gedruckten Modelle sind nicht lebensmittelecht und daher nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln oder für medizinische Anwendungen geeignet. Kleinteile dürfen nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.

Vertragsabschluss und Rücktritt

Sämtliche Angaben zu Waren und Preisen auf der Homepage von Swiss3D sind freibleibend und unverbindlich. Mit der Bestellung über die Homepage gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Ist die vom Kunden bestellte Ware nicht in der gewünschten Menge oder zu dem auf der Homepage angegebenen Preis verfügbar, so macht Swiss3D dem Kunden so rasch wie möglich eine entsprechende Mitteilung. In diesem Fall ist der Vertrag erst gültig, wenn der Kunde die korrigierte Bestellung wiederum per E-Mail bestätigt. Bestellungen und Abmachungen per Telefon erlangen nur Geltung, sofern sie schriftlich oder per E-Mail bestätigt werden. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Homepage ist Swiss3D zum kostenlosen Rücktritt berechtigt. Fehler in den gelieferten Daten (Non-Manifold, intersecting edges etc.) des Kunden berechtigen Swiss3D zum kostenlosen Rücktritt.

Widerrufsbelehrung

Ein Widerruf ist bei individuell gefertigten Produkten ausgeschlossen. Bei Standardprodukten kann ein Rücktritt innerhalb von 5 Tagen erfolgen, sofern die Ware unbenutzt und originalverpackt ist.

Haftung

Swiss3D haftet nicht für Schäden, die dem Käufer durch Nutzung oder Betrieb der gekauften Artikel entstehen, soweit gesetzlich zulässig. Swiss3D übernimmt keine Haftung für entgangenen Gewinn sowie mittelbare oder indirekte Schäden, die dem Käufer oder Dritten entstehen können, soweit gesetzlich zulässig.

Zahlung

Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt per Twint, Kreditkarte oder Rechnung. Rechnungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellungsdatum beglichen werden. Erfolgt keine Zahlung, wird eine Zahlungserinnerung sowie eine erste und zweite Mahnung per E-Mail versandt. Danach wird die Forderung an ein Inkassobüro übergeben.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Swiss3D.

Urheberrechte und geistiges Eigentum

Der Kunde versichert, dass er über alle Rechte an den übermittelten Druckdaten verfügt und keine Rechte Dritter verletzt. Swiss3D übernimmt keine Prüfungspflicht.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand ist Solothurn, Schweiz. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link einsehbar:
https://swiss3d.ch/datenschutzerklaerung/