
Click here to upload or drag and drop your model to the canvas.
The model is too large and has been resized to fit in the printer’s build tray. [Hide]
The model is too large to fit in the printer’s build tray. [Hide]
The model is too large, a fitting printer is selected. [Hide]
The model is too small and has been upscaled. [Hide]
Warning: The selected printer can not print in full color [Hide]
Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Hide]
Warning: Unsupported DXF entity [Hide]
Warning: could not arrange models [Hide]
File Unit:
Scale:
%
L × W × H:

Rotation:
X:
°
Y:
°
Z:
°
Dark is higher
Bright is higher
Height (mm)
Bright is higher
Height (mm)



Model Stats:
Material Volume: |
![]() |
Support Material Volume: |
![]() |
Box Volume: | cm3 |
Surface Area: | cm2 |
Model Weight: |
![]() |
Model Dimensions: |
![]()
x x
cm
|
Number of Polygons: | |
Number of Shapes: | |
Total Path: |
![]() |
Print Time (hh:mm:ss): |
![]() |
Ausgezeichnet
Basierend auf 14 Bewertungen
Rogers Knobel
2023-09-24
Sehr gute Qualität. Preis Leistung top!!!
Matthias Gisler
2023-09-13
Ich habe für mein Unternehmen eine iPhone-Bildschirmhalterung für meinen LG Bildschirm bestellt, damit ich die Continuity Camera-Funktion auf dem Mac besser nutzen kann. Das Design dazu fand ich auf einer Open Source-Plattform.
Nachdem ich zuerst über einen anderen Anbieter gestartet bin und der Prozess dort zu mühsam war, fand ich Swiss3D. Dort war der gesamte Bestellprozess unglaublich einfach und schnell. Das bestellte Teil wurde überraschend schnell gedruckt und geliefert.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder bei Swiss3D bestellen, vielen Dank!
Alexander Müdespacher
2023-09-06
Super Service und schnelle Lieferung.
Ivo Buechel
2023-08-18
Ich benötigte 3D gedruckte, kleine Elektronikgehäuse (Hobby) und bin bei der Recherche auf Swiss3D gestossen.
Hier konnte ich einfach mein CAD-Modell hochladen, einige Wunscheinstellungen vornehmen und alles wurde direkt ausgerechnet, so dass ich sofort sehen konnte wie hoch die Kosten sind.
Die Drucke selbst sind in der angegebenen Zeit per Post angekommen und sehen echt gut aus. Ich bin voll und ganz zufrieden und kann Swiss3D daher nur weiter empfehlen!
Aleksei Matias
2023-08-10
I needed to wait for my order longer than it was announced at checkout, but their support is kind and responsive. My order was delivered in good quality in the end.
Mario Lüscher
2023-08-07
Schneller Service in hoher Qualität!
FAQ - Häufige Fragen
- Welches Filament ist das richtige für mich?Detaillierte Datenblätter zu unseren Filamenten finden Sie unter folgendem Link: https://swiss3d.ch/category/datenblaetter/ Hier ist das wichtigste in kürze zusammengefasst:
- PLA Basic: PLA Basic ist das ideale Filament, wenn Sie eine glänzende Oberfläche für
Ihre 3D-Druckobjekte bevorzugen. Es ist ein Standard-PLA-Filament mit guter Druckbarkeit und einer Vielzahl von Farboptionen. Es eignet sich gut für allgemeine Anwendungen und bietet eine gute Balance zwischen Qualität, Ästhetik und Erschwinglichkeit.
- PLA Matt: PLA Matte ist die richtige Wahl, wenn Sie eine matte Oberfläche für Ihre 3D-Druckprojekte wünschen. Im Gegensatz zum glänzenden PLA Basic hat PLA Matte eine geringere Reflektivität, was zu einem seidigen, matten Finish führt. Dieses Filament eignet sich gut für ästhetische Designs, bei denen ein matter Look gewünscht wird.
- ASA: ASA Filament ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie langlebige 3D-Druckobjekte für den Außeneinsatz benötigen. Es bietet eine hervorragende UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit, was bedeutet, dass die gedruckten Teile auch bei Sonneneinstrahlung und widrigen Witterungsbedingungen stabil bleiben. ASA eignet sich gut für den Einsatz im Freien, wie z. B. für Garten- oder Terrassenmöbel, Gehäuse oder andere Teile, die der Witterung ausgesetzt sind.
- PETG: PETG Filament zeichnet sich durch seine hohe Schlagfestigkeit, chemische Beständigkeit und Transparenz aus. Es ist eine gute Wahl für funktionale Anwendungen, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit gefragt sind. PETG eignet sich auch für transparente oder halbtransparente Objekte, da es Licht gut durchlässt. Es ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in Bereichen wie Prototyping, mechanischen Teilen, Behältern oder Verpackungen.
- SLA: SLA-Filament ist die ideale Wahl für hochpräzise und detailreiche 3D-Drucke. Es bietet exzellente Oberflächenqualität und ist gut für Anwendungen geeignet, die hohe Genauigkeit erfordern. SLA ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Projekten, von Prototypen bis zu Endprodukten. Es bietet eine gute Balance zwischen Qualität, Ästhetik und Langlebigkeit.
- PLA Basic: PLA Basic ist das ideale Filament, wenn Sie eine glänzende Oberfläche für
- Was bedeutet Fülldichte?
Die Fülldichte beim 3D-Druck bezieht sich auf das interne Muster aus Material, das innerhalb eines 3D-Modells gedruckt wird, um es zu stabilisieren und die Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern, während gleichzeitig Material und Druckzeit gespart werden. Der Fülldichte-Prozentsatz gibt an, wie viel Prozent des Innenraums des Modells mit Material gefüllt wird. Ein höherer Fülldichte-Prozentsatz bedeutet in der Regel eine höhere Dichte im Inneren des Modells und somit eine höhere Festigkeit, aber auch längere Druckzeiten und einen höheren Materialverbrauch.
- Welche Dateitypen können hochgeladen werden?Wir akzeptieren verschiedene Dateiformate für den Upload, darunter die gängigsten Formate für 3D-Modelle wie STL, OBJ, STP und STEP. Wenn Sie unsicher sind, ob wir Ihr gewünschtes Dateiformat akzeptieren, können Sie uns gerne kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
- Wann erhalte ich mein Model?Die aktuellen Lieferfristen finden Sie auf https://swiss3d.ch/start. Bei dringenden Bestellungen können Sie uns per Mail oder Telefon kontaktieren.
- Wie genau ist der Druck?Normalerweise wird der Druck auf 0.1mm genau gedruckt. Wir garantieren eine Genauigkeit von 0.2mm.
- Wann sollte ich mich für SLA entscheiden?Das SLA-Verfahren eignet sich besonders, wenn dein Modell komplex ist oder viele überhängende Flächen hat. SLA bietet nämlich eine höhere Auflösung und bessere Oberflächenqualität im Vergleich zu den anderen 3D-Drucktechniken.
- Werden die Stützstrukturen entferntJa, beim 3D-Druck sind oftmals Stützstrukturen erforderlich, um das Modell während des Druckprozesses zu stabilisieren. Wir entfernen diese Stützstrukturen für Sie ohne zusätzliche Kosten, sodass Sie Ihr Modell genau so erhalten, wie Sie es hochgeladen haben.
- Warum genau Swiss3D?Swiss3D steht für erstklassige Qualität und umfassenden Service im Bereich des 3D-Drucks. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Grosse Auswahl an Druckverfahren
- Tiefpreisgarantie: Garantiert schweizweit den günstigsten Service
- Blitzschneller Support
- 30 Tage kostenloser Ersatz bei Beschädigung des Models
- Kostenlose Beratung für alle Kunden